Funktionskleidung (nicht nur) für die Skisaison!


2 Minuten Lesezeit

Wenn man beim Skifahren oder Snowboarden viel schwitzt, kann es unangenehm in der Skibekleidung werden, zwischen erster und zweiter Haut sozusagen - und da kommt die Funktionskleidung ins Spiel. Die Funktionsportkleidung reguliert das Körperklima und erhöht dazu die Freude am Sport, unter anderem durch Mode und an die Bewegungsabläufe angepassten Schnitt.

Thermobekleidung

Zwiebelschalen Prinzip

Die meisten Hersteller von Funktions- und Thermotextilien ( wie z.B. Craft, Under Armour oder Odlo) empfehlen nach dem Vorbild der Zwiebelschale das Dreischichtenpinzip: direkt auf der Haut die Unterwäsche, darüber die eigentliche Sportbekleidung und darüber noch eine dritte Schicht gegen Wind, Kälte und Regen.

Thermo-Unterwäsche lieber nicht vergessen

Die Thermo-Unterwäsche ist sehr wichtig. Sorgt dafür, die Feuchtigkeit schnell und effektiv von der Haut abzuleiten, um Schüttelfrost durch zurückbleibender Nässe zu verhindern. Der gewünschte Kühleffekt bleibt dem Sportler erhalten, weil der Schweiß an der Faseroberfläche sofort verdunstet.

Thermokleidung bei jeder Außentemperatur

Es wird meist geraten, bei jeder Außentemperatur ein Unterhemd und eine Unterhose zu tragen, selbst wenn es draußen warm ist - denn es sorgt für den Temperaturausgleich. Deshalb finden Sie auch Unterwäsche ausdrücklich für den Sommer. Für Damen gehört auch der BH dazu. Generell gilt, dass die Unterwäsche nirgends in die Haut einschnüren darf, weil das zu Schürfungen oder Reizungen führt.
Das Material Ihrer Funktionskleidung sollte atmungsaktiv sein und die Feuchtigkeit schnell nach außen transportieren (Baumwolle lieber meiden, da diese die Feuchtigkeit speichert). Bei extremen Wetterbedingungen werden Sie wind- und wasserfeste Jacken schätzen.

Aber genug geredet. Theoretische Kenntnisse haben Sie schon, jetzt einkaufen und ab auf die Piste!

Alle Craft Thermokleidung erhalten Sie bei Sportega.de mit dem Rabatt auch über 50 %.

Craft Angebot ansehen »

Ältere Beiträge

  • Fitnessstudio und Padel: Was man üben sollte, um auf dem Platz besser zu werden

    Fitnessstudio und Padel: Was man üben sollte, um auf dem Platz besser zu werden

  • Wie funktioniert Muskelaufbau? Was man wissen sollte, bevor man mit dem Training beginnt

    Wie funktioniert Muskelaufbau? Was man wissen sollte, bevor man mit dem Training beginnt

  • REZENSION: Tennisschläger Head Radical 2025 – Präzise Tennisschläger, die einem nichts schenken

    REZENSION: Tennisschläger Head Radical 2025 – Präzise Tennisschläger, die einem nichts schenken

  • REZENSION: Warrior Novium 2 Pro – die Waffe für harte Schüsse

    REZENSION: Warrior Novium 2 Pro – die Waffe für harte Schüsse

  • REZENSION: On Cloudvista 2 Waterproof – leichter und robuster Trailrunning-Schuh, der für alles gewappnet ist

    REZENSION: On Cloudvista 2 Waterproof – leichter und robuster Trailrunning-Schuh, der für alles gewappnet ist

  • Die Geschichte des Padel-Spiels – von Mexiko über Spanien bis zu Messi und Ronaldo

    Die Geschichte des Padel-Spiels – von Mexiko über Spanien bis zu Messi und Ronaldo

  • REZENSION: Tennisschläger Tecnifibre T-Fight 2025 – Schluss mit der Schwerfälligkeit bei Freizeitspielern

    REZENSION: Tennisschläger Tecnifibre T-Fight 2025 – Schluss mit der Schwerfälligkeit bei Freizeitspielern

  • Protein: Was ist das und warum ist es wichtig für unseren Körper?

    Protein: Was ist das und warum ist es wichtig für unseren Körper?

  • REZENSION: Bauer PROTO R Gold – der leichteste Mid-Kick-Schläger mit goldenem Touch

    REZENSION: Bauer PROTO R Gold – der leichteste Mid-Kick-Schläger mit goldenem Touch

  • So beeinflusst die Herzfrequenz die Gewichtsabnahme

    So beeinflusst die Herzfrequenz die Gewichtsabnahme

  • REZENSION: Saucony Triumph 22 – ausgewogene Dämpfung für viele Kilometer

    REZENSION: Saucony Triumph 22 – ausgewogene Dämpfung für viele Kilometer

  • Welche Nahrungsergänzungsmittel für Eishockeyspieler in den Ernährungsplan aufgenommen werden sollten – Teil 2

    Welche Nahrungsergänzungsmittel für Eishockeyspieler in den Ernährungsplan aufgenommen werden sollten – Teil 2

  • HIIT – hochintensives Intervalltraining, bei dem man Fett verbrennt, Muskeln aufbaut und die allgemeine Fitness verbessert

    HIIT – hochintensives Intervalltraining, bei dem man Fett verbrennt, Muskeln aufbaut und die allgemeine Fitness verbessert

  • Verletzungen beim Padel: Vorsicht beim Umstieg vom Tennis, bei schlechter Technik und schlechter Padel-Ausrüstung

    Verletzungen beim Padel: Vorsicht beim Umstieg vom Tennis, bei schlechter Technik und schlechter Padel-Ausrüstung

  • REZENSION: CCM Ribcor TRIGGER 9 PRO – blitzschnelle Reaktion mit dem Hockeyschläger

    REZENSION: CCM Ribcor TRIGGER 9 PRO – blitzschnelle Reaktion mit dem Hockeyschläger