Dieser Artikel hat seinen sportlichen Zenit bereits überschritten. Durchsuche unser Sortiment und wähle einen anderen Artikel, der den heutigen Ansprüchen von Sportlern besser genügt.
Artikelnummer: 24953
Diesen Artikel haben wir nicht mehr im Sortiment
Victor Brave Sword 12L ist ein profesioneller Badmintonschläger für fortgeschrittene Spieler.
Der Schläger basiert auf der erfolgreichen Reihe Brave Sword, die von vielen asiatischen Badmintonspielern gespielt wird. Ein mittel-steifer Shaft sorgt für Aerodynamik und rasante Schläge.
Die Technologie Brave Sword reduziert den Luftwiderstand und garantiert eine perfekte Manövrierbarkeit und Stabilität.
Die aerodynamische Kopfform ermöglicht einen schnellen Schwung und generiert somit mehr Rasanz. Darüber hinaus bietet sie den erweiterten Sweetspot und reduziert die Vibrationen deutlich.
Der Schläger wird mit einer praktischen Thermohülle geliefert.
Jahreskollektion | 2013/2014 |
---|---|
Schlägergewichtsklasse (mit Bespannung) | Leicht (83 - 87 g) |
Ein exklusiver Sportega-Schläger | JA – Verkaufsexklusivität in der ganzen Tschechischen Republik |
Schlägerflexibilität | Medium Stiff |
Verwendete Bespannung | Victor VS-800 (0.70 mm) |
Schlägergewichtsklasse (ohne Bespannung) | 3U (85.0 - 89.9 g) |
Schlägerkopfmaterial (Frame) | Victor: HI-Modulus Graphite |
Herstellungsland des Schlägers | Thaiwan |
Empfohlene Saitenspannung | 9.0 - 12.0 kg |
Schlägerhülle | Fullsize Thermobag |
Spielstil | Offensiver Spielstil basierend auf Schmetterbällen und harten Schlägen |
Saitenmuster | 22 x 23 (lange x kurze Saite) |
Die Technologie der sog. "inneren Wellen" verlängert die Bespannung und deshalb wird der Sweetspot bis um 5 % vergrößt. So ist auch die ideale Fläche für den Abschuss des Balls größer und das Spiel wird für Sie einfacher als früher. Zugleich werden die Vibrationen besser absorbiert und der Schläger erwirbt eine ideale Beherrschbarkeit und Stabilität.
Zu den Details der TechnologieVICTOR Nano Tec:
Nano Tec ist eine Technologie, welche die Elastizität vom Schläger erhöht. Es wird aber trotzdem eine ausreichende Rahmensteifheit bewahrt. Dadurch ist der Schläger in der Lage viel besser die Kraft zu generieren und der Rahmen wird nicht umsonst deformiert.
Was möchtest du über diesen Artikel erfahren?
Frage uns und erhalte unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden