Hallenschuh Salming Race R2 2.0 ist eine Neuheit der 2014 Kollektion! Es handelt sich um extra leichte Schuhe, die für Floorball und andere Hallensportarten geeignet sind. Die Schuhe wurden in Zusammenarbeit mit Orthopädspezialsiten entwickelt. Dieses Modell hat einen breiteren vorderen Teil des Schuhs.
Dieser Artikel hat seinen sportlichen Zenit bereits überschritten. Durchsuche unser Sortiment und wähle einen anderen Artikel, der den heutigen Ansprüchen von Sportlern besser genügt.
Artikelnummer: 24088
Jahreskollektion | 2014/15 |
---|---|
Spieler-Niveau | Für Wettkampf- und Turnierspiel, Für das Training |
Stoßdämpfung | Dämpfungzone im Bereich der Ferse, Dämpfungzone an der Vorderseite |
Der erweiterte Radius der Sohlenfläche ermöglicht sicheres Abrollen des Schuhs inwärts und reduziert den Druck an Zehe. Technologie RollBar™ ist perfekt für anspruchsvolle Bewegungen seitwerts.
Technologie ExoSkeleton fixiert den Fuß in optimaler Position und bietet Stabilität bei schnellen Richtungswechseln.
Schuh mit dieser Konstruktion eliminiert die Riebung und schutzt weiche Teile des Fußes.
In Mittelteil der Schuhsohle wird eine speziell gekrümmte Torsionseinheit LMS UNIT™ eingelassen, die bei Seitenbewegung den Schutz bietet.
Mit der Salming TGS 62/75° Technologie erhältst du präzise Unterstützung und natürliche Bewegungen bei jedem Schritt. Der erste Teil der Sohle, der 62 % der Fläche ausmacht, ist für maximale Stabilität und Dämpfung ausgelegt. Dank der unter einem Winkel von 75° verlaufenden "Ballettlinie" biegt sich der vordere Teil des Schuhs genau an der richtigen Stelle, was einen effektiven Abstoß und natürliche Fußbewegungen beim Laufen gewährleistet.
1×
0×
0×
0×
0×
30. 3. 2015
Was möchtest du über diesen Artikel erfahren?
Frage uns und erhalte unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden
Diesen Artikel haben wir nicht mehr im Sortiment
Jahreskollektion | 2014/15 |
---|---|
Spieler-Niveau | Für Wettkampf- und Turnierspiel, Für das Training |
Stoßdämpfung | Dämpfungzone im Bereich der Ferse, Dämpfungzone an der Vorderseite |
Der erweiterte Radius der Sohlenfläche ermöglicht sicheres Abrollen des Schuhs inwärts und reduziert den Druck an Zehe. Technologie RollBar™ ist perfekt für anspruchsvolle Bewegungen seitwerts.
Technologie ExoSkeleton fixiert den Fuß in optimaler Position und bietet Stabilität bei schnellen Richtungswechseln.
Schuh mit dieser Konstruktion eliminiert die Riebung und schutzt weiche Teile des Fußes.
In Mittelteil der Schuhsohle wird eine speziell gekrümmte Torsionseinheit LMS UNIT™ eingelassen, die bei Seitenbewegung den Schutz bietet.
Mit der Salming TGS 62/75° Technologie erhältst du präzise Unterstützung und natürliche Bewegungen bei jedem Schritt. Der erste Teil der Sohle, der 62 % der Fläche ausmacht, ist für maximale Stabilität und Dämpfung ausgelegt. Dank der unter einem Winkel von 75° verlaufenden "Ballettlinie" biegt sich der vordere Teil des Schuhs genau an der richtigen Stelle, was einen effektiven Abstoß und natürliche Fußbewegungen beim Laufen gewährleistet.
Der erweiterte Radius der Sohlenfläche ermöglicht sicheres Abrollen des Schuhs inwärts und reduziert den Druck an Zehe. Technologie RollBar™ ist perfekt für anspruchsvolle Bewegungen seitwerts.
Technologie ExoSkeleton fixiert den Fuß in optimaler Position und bietet Stabilität bei schnellen Richtungswechseln.
Schuh mit dieser Konstruktion eliminiert die Riebung und schutzt weiche Teile des Fußes.
Zu den Details der TechnologieIn Mittelteil der Schuhsohle wird eine speziell gekrümmte Torsionseinheit LMS UNIT™ eingelassen, die bei Seitenbewegung den Schutz bietet.
Zu den Details der TechnologieMit der Salming TGS 62/75° Technologie erhältst du präzise Unterstützung und natürliche Bewegungen bei jedem Schritt. Der erste Teil der Sohle, der 62 % der Fläche ausmacht, ist für maximale Stabilität und Dämpfung ausgelegt. Dank der unter einem Winkel von 75° verlaufenden "Ballettlinie" biegt sich der vordere Teil des Schuhs genau an der richtigen Stelle, was einen effektiven Abstoß und natürliche Fußbewegungen beim Laufen gewährleistet.
Zu den Details der Technologie1×
0×
0×
0×
0×
30. 3. 2015
Was möchtest du über diesen Artikel erfahren?
Frage uns und erhalte unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden
Alle Rechte vorbehalten, © 2002–2025 Sportega